Diese Erkenntnis ist auch für meine Bauherren die wesentlichste: Ein Gebäude kann man sich nicht einfach per Knopfdruck bestellen und zum Termin X steht es fertig da. Denn vieles wird auch den Auftraggebern erst im Planungsverlauf klar, neue Wünsche oder neue Rahmenbedingungen entstehen –
und in der Folge können sich Zeitpläne oder Kosten ändern. Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess, Schritt für Schritt. Und ich informiere Sie bei jeder potenziellen Änderung transparent über alle Auswirkungen.
Kennenlernen
$ 99
Per Month- Klären der Zielvorstellungen
- Recherchieren der Rahmenbedingungen
- Beraten zum gesamten Leistungs- und Untersuchungsbedarf
- Erste Entwurfskonzepte
- Einschätzen von Kosten und Terminen
- Vorabstimmen mit der Baubehörde
Genehmigen
$ 99
Per Month- Ausarbeiten eines Entwurfs
- Koordinieren und Integrieren der weiteren Ingenieurleistungen
- Objektbeschreibung
- Kostenberechnung
- Terminplanung
- Erstellen und Einreichen der Genehmigungsunterlagen
Detaillieren
$ 99
Per Month- Ausarbeiten der Baukonstruktionen
- Koordinieren und Integrieren der weiteren Ingenieurleistungen
- Berechnen aller benötigten Baustoffmengen
- Erstellen der Leistungsverzeichnisse
- Einholen und Prüfen von Angeboten
- Vergabeempfehlung
Überwachen
$ 99
Per Month- Qualitätskontrolle und -sicherung
- Koordinieren der Ingenieurbüros und Baufirmen
- Planen des Bauablaufs und der Ausführungstermine
- Dokumentieren des Baufortschritts
- Mängelmanagement
- Rechnungen prüfen und Kosten kontrollieren
- Abnehmen der Bauleistungen
Die Konzeption – Leistungsphase 1 + 2
Zu Beginn des Projekts lernen wir uns kennen, in Phase 1 geht es um die Grundlagenermittlung. Dazu klären wir unter anderem die Aufgabe und besichtigen den Ort, auch berate ich zum gesamten Leistungsbedarf. Wenn Ihre Finanzierung geklärt ist, kann es mit Phase 2 weitergehen: der Vorplanung. Hier erstelle ich einen ersten konkreten Entwurf und eine Kostenschätzung. Auch werden die nötigen Fachplaner, etwa für Statik oder Haustechnik, hinzugezogen und ein Terminplan entsteht.
Bis zur Genehmigung – Leistungsphase 3 + 4
Nun steht mit Phase 3 die Entwurfsplanung an. Sobald Sie die Kostenschätzung bewilligt haben, arbeite ich dabei den Vorentwurf weiter aus und erstelle ein vollständiges Modell, das auch als Basis für eine genauere Kostenberechnung dient. Mit Phase 4 wird es ernst: Jetzt möchten wir die Baugenehmigung. Dazu verpacke ich alle Ergebnisse in genehmigungsfähige Pläne, organisiere und erstelle die nötigen Nachweise und reiche alles bei der Baubehörde ein.
Bald geht es los – Leistungsphase 5 – 7
In Phase 5 ist Detailarbeit gefragt: Gemeinsam mit den Fachplanern arbeite ich den bisherigen Stand weiter aus bereite eine exakte Berechnung aller benötigten Baustoffmengen vor, die für die Erstellung der Leistungsverzeichnisse wichtig ist. Dabei kann es schon um die Menge und Position von Steckdosen gehen, oder die Art der Beleuchtung. Nun muss – wir sind mittlerweile in Phase 6 – die Auftragsvergabe an die Gewerke vorbereitet werden, unter anderem mit Hilfe der erwähnten Leistungsverzeichnisse. In Phase 7 kommen dann Angebote der angefragten Unternehmen zurück, die ich genau analysiere und vergleiche. So finden wir die besten und günstigsten Handwerker für Sie.
Volle Kontrolle – Leistungsphase 8
Die zeitaufwändigste und gleichzeitig für Sie wohl spannendste Phase ist die Bauleitung. Denn jetzt wird wirklich gebaut. Hierfür erstelle ich einen Bauzeitenplan für alle beteiligten Firmen und kann nun auch einen Fertigstellungstermin festlegen. Ab jetzt kontrolliere ich die Einhaltung aller Termine, überprüfe die Ausführung der Arbeiten – auch mit Blick auf die Vorgaben der Baugenehmigung. Auch die Rechnungskontrolle und eventuelle Nachverhandlung mit den Handwerkern gehören zu meinen Aufgaben. Tätigkeiten wie die Dokumentation, Feststellung von Mängeln und die Überwachung ihrer Beseitigung gehören dazu.